eine reise

was macht eine reise aus? was macht meine reise aus, die mich für 10 tage nach horto in magnisia führte?
was kann und mag ich davon berichten? welche bilder mag ich zeigen?
da ich extra dafür eine digi-cam gekauft habe, habe ich viel rumgeknipst, vieles doppelt zum rumprobieren, vieles einfach drauflos, mit bildergebnissen ganz unterschiedlicher ähöm.. 'qualität', weswegen ich mir (und der welt) die veröffentlichung der meisten sparen werde.
ich habe die reise nicht allein, sondern als urlaub mit zwei freund_innen gemacht, so dass es nicht vorrangig um begegnung mit einem neuen ort ging, sondern einerseits die begegnungen mit diesen beiden menschen im zentrum standen und andererseits -als urlaub- das süsse nichtstunmüssen und die entspannung teil des ziels war.
obriges bild passt für mich grade als gute zusammenfassung:
es zeigt etwas von dem ort, der stimmung, es zeigt das licht, das wasser, das meer welches in der grossen bucht der halbinsel sehr ruhig, ein bisschen wie ein see, war.
wer sich noch an meinen zen-kitsch erinnert, wird vielleicht in den gestapelten steinen sowohl spielen an sich, rumalbern und ironisches als auch ruhe und entspannung, sehen können.
für mich stehen die steinstapel jedenfalls dafür, denn wie ein zengarten die perfekte harmonie ausdrücken soll, oder so, ging es bei dieser 'steininstallation' doch eher um spass und spiel und einen ironischen bezug auf andere steininstallationen... meine ursprüngliche idee den kiesstrand auch noch zur harken habe ich allerdings nicht umgesetzt, sondern stattdessen lieber in der sonne rumgelegen, im wasser geplanscht oder geschnorchelt oder mit meinen begleiter_innen gespielt.
das eine oder andere bild werde ich allerdings noch bloggen, um den urlaub für mich wach zu halten und ein bisschen davon (mitzu-)teilen.
eidechse - 11. Jul, 08:55