Mittwoch, 7. Oktober 2009

herbstpesto

herbstpesto

der wind zerzaust die pflanzen auf meinem balkon. sturmböen lassen einige blumentöpfe zu boden springen. eben noch ist es trübgrau und nasskalt, gleich schon finden sonnenstrahlen ihren weg und blauer himmel wechselt sich mit wolken ab.
es ist herbstlich und denoch gibt es tage wie heute, die sich noch an den sommer erinnern, auch wenn mancher abend schon nach heizung fragt.
grade ist es richtig warm draußen und ich stecke meine nase auf den balkon, schaue welches kraut schon welk geworden ist, wo noch was wächst und überlege, wo ich denn welchen topf überwintern und einlagern werde.

ich wollte ja mehr von dem cafe jenseits berichten, wollte erzählen was das alles so mit mit gemacht hat und was ich mir habe mitbringen können, aber die impulse und anregungen, vor allem die angeregten fragen haben noch keine worte und antworten gefunden.
aber konkretes hab ich trotzdem mitgebracht, nämlich kräuterlust in form von pesto.

oft nach den arbeitsphasen des projektes ging es noch in den schrebergarten, wo frisches gemüse geerntet wurde und die handarbeit zum verarbeiten des tages ebenso animierte, wie das sitzen und entspannen im grün.
einen tag haben wir unmengen girsch und andere kräuter querbeet geerntet und als leckergesundheitspesto verarbeitet. wir haben es nur gehackt und mit etwas salz und gutem öl etwas haltbar gemacht, um es als würzpaste die nächsten tage auf brot oder tatsächlich mit öl und geriebenem käse zu nudeln zu essen.
lebensenergie im schraubglas.

ich habe seit ein paar jahren, dank stecklingen und geglücktem überwintern, 2 sorten buschbasilikum in mehrfacher ausfertigung auf dem balkon. jedes jahr frage ich mich, welche pflanzen ich zu überwintern versuche oder welche äste als stecklinge dem gleichen zwecke dienen sollen während der rest seinem schicksal überlassen wird. eben habe ich die pflanzen schon etwas gestutzt weil ich sonst den platz in der wohnung nicht habe, und hoffe, dass sie noch ein paar kräftige blätter entwickeln.
nachdem also schon ein paar handvoll basilikum blätter vorhanden waren, habe ich noch weiteres kraut geerntet. quasi von allem, was noch kraft hat, ein bisschen um mir noch etwas grün (orange, gelb und violett) einzuverleiben; restsommerlich mit dem blick auf den winter.
nun, pesto aus balkonkräutern habe ich immer mal gemacht, aber grad habe ich eine etwas in vergessenheit geratene qualität wiederbelebt, und das ist schon ein mitbringsel und impuls aus der projektzeit.

Aktuelle Beiträge

Happy Incarnation Day
Happy Incarnation Day
43th (Gast) - 8. Feb, 05:49
merci
merci
eidechse - 28. Okt, 10:16
dankeschön
dankeschön
eidechse - 28. Okt, 10:16
((((hugs)))) :'( <3
((((hugs)))) :'( <3
the artist formerly known as friend (Gast) - 27. Okt, 07:08
<3
<3
ella (Gast) - 25. Okt, 22:53

zubehör

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Web Counter-Modul


-> tee
art to survive
baustelle I
bilderwelten
crafting, oder: die produktionsmittel in den eigenen händen
frust
Gay Uganda
gendertrouble
grünzeug
housemusic
i love nerds
impuls
katzensushi
kurznachricht
my daily zen
Tour de Fleece
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren