vinnland update

ich habe gestern die zweite ferse fertiggestrickt und habe jetzt den schaft angefangen.
nach diversen problemen mit meinen vinnland-socken, von denen ich ja auch schon berichtet hatte, habe ich mich damit abgefunden, dass dies ein ZEN projekt ist und einfach geduld braucht und so lange dauert wie es dauert.
und damit geht's mir auch ganz gut. es gab bei der zweiten socke auch bisher keine grossen probleme, wie schön. leider komme ich nur seltener zum stricken als ich möchte, weil ich zuhause die zeit mit anderem kram verbinge oder verplempere.
oben auf dem bild ist übrigens nicht mein fuss, sondern meine hand zu sehen, nicht dass sich eine sorgen über meine fussanatomie machen muss.
das vinnland muster gefällt mir auch ausgesprochen gut.

ich denke aber, dass ich mir vielleicht wieder etwas mehr zeit zum stricken nehmen werde, zumindest hatte ich gestern einen shopping anfall und habe an meinem 'stash beyond lifetime' gearbeitet, weil ich mir viel neue sockenwolle gekauft habe, und das wo die alte noch lange nicht aufgebraucht ist.
so richtig sinnvoll war der massenkauf auch garnicht, da ich ähnliche farben noch habe, abgesehen von dem purpur der regia wolle. die schewe 100g knäule fand ich aber mit 4.50 recht günstig.


meine liebe mutter hat mir zu meinem vergangenen geburtstag auch sockenwolle in einem sockenstrickstarterset geschenkt.

diese selbstmusternde wolle finde ich ja nicht so spannend, aber ich hatte mir schon überlegt, ob ich nicht einfach ringel oder andere muster aus der selbstmusternden und der anthrazitgrauen mache, vielleicht sieht das dann besser aus oder mildert diesen 'künstliche ringel effekt'.
eidechse - 24. Feb, 12:36