jahresabschluß
es kam doch anders als ich dachte.
ich hatte mir die zeit zwischen den jahren arbeitstechnisch freigeschaufelt, um ganz entspannt zuhause zu verbingen, zu stricken, mich der besinnlichkeit hinzugeben.
daraus ist nix geworden.
mein mitbewohner hat eine küchenrenovierung initiiert.
während ich vor 2 jahren noch über kleine verschönbesserungen in der küche ganz froh war ...

... stand jetzt mit einer holz-arbeitsplatte ein grösses projekt an.
was man auf dem oberen bild nicht sehen kann:
die resopal-arbeitsplatte war zusammengstückelt und direkt bei der kochmulde war ein putztechnisch sehr unangenehme naht. lang genug war sie auch nicht und somit war arbeitsfläche verschenkt. ausserdem war alles krumm und schief; das öl in den pfannen floß immer zur seite und verrostet waren die herdplatten auch.
also wurde kurzerhand auch noch ein neues kochfeld besorgt und dank eines angebots zu induktionstechnik gegriffen. das ist zwar immernoch kein gas, was der wunschtraum gewesen wäre, aber kommt diesem vom kochen am nächsten. eine gasinstallation wäre einfach zu teuer und kompliziert zum installieren gewesen.
also habe ich jetzt 3 tage mit meinem mitbewohner damit zugebracht:
alles ersteinmal freizuräumen,
in die hollzplatte spül- und kochmuldenlöcher zu sägen,
ohne passendes werkzeug in die metallspüle ein loch für den wasserhahn zu bringen,
die holzoberfläche zu schmirgeln und zu ölen, was so toll aussieht,
die unterbauschränke trotz der seltsamen rohrinstalltion richtig an die wand zu bringen, um diesen kleinen absatz loszuwerden, der oben auf dem bild noch mit fliesen versehen wurde, und vor allem die schränke stabiler und richtig grade auszurichten.
die lädierten türen und schubladenfronten wurden ersetzt und mussten mit griffen bestückt werden,
kleine reperaturen und puzzelaufgaben am laminatboden gab es auch zu tun,
und dann musste spüle und herd (inkl.der wasser und strominstallation) in die arbeitsplatte eingebaut werden,
noch ein paar regale wurden umgesetzt und alles wieder aufgeräumt und geputzt.
uff, selbst das aufzählen ist schon anstrengend, und ich bin jetzt ganz schön schlapp, aber das ergebnis macht es wieder wett.


ich hatte mir die zeit zwischen den jahren arbeitstechnisch freigeschaufelt, um ganz entspannt zuhause zu verbingen, zu stricken, mich der besinnlichkeit hinzugeben.
daraus ist nix geworden.
mein mitbewohner hat eine küchenrenovierung initiiert.
während ich vor 2 jahren noch über kleine verschönbesserungen in der küche ganz froh war ...

... stand jetzt mit einer holz-arbeitsplatte ein grösses projekt an.
was man auf dem oberen bild nicht sehen kann:
die resopal-arbeitsplatte war zusammengstückelt und direkt bei der kochmulde war ein putztechnisch sehr unangenehme naht. lang genug war sie auch nicht und somit war arbeitsfläche verschenkt. ausserdem war alles krumm und schief; das öl in den pfannen floß immer zur seite und verrostet waren die herdplatten auch.
also wurde kurzerhand auch noch ein neues kochfeld besorgt und dank eines angebots zu induktionstechnik gegriffen. das ist zwar immernoch kein gas, was der wunschtraum gewesen wäre, aber kommt diesem vom kochen am nächsten. eine gasinstallation wäre einfach zu teuer und kompliziert zum installieren gewesen.
also habe ich jetzt 3 tage mit meinem mitbewohner damit zugebracht:
alles ersteinmal freizuräumen,
in die hollzplatte spül- und kochmuldenlöcher zu sägen,
ohne passendes werkzeug in die metallspüle ein loch für den wasserhahn zu bringen,
die holzoberfläche zu schmirgeln und zu ölen, was so toll aussieht,
die unterbauschränke trotz der seltsamen rohrinstalltion richtig an die wand zu bringen, um diesen kleinen absatz loszuwerden, der oben auf dem bild noch mit fliesen versehen wurde, und vor allem die schränke stabiler und richtig grade auszurichten.
die lädierten türen und schubladenfronten wurden ersetzt und mussten mit griffen bestückt werden,
kleine reperaturen und puzzelaufgaben am laminatboden gab es auch zu tun,
und dann musste spüle und herd (inkl.der wasser und strominstallation) in die arbeitsplatte eingebaut werden,
noch ein paar regale wurden umgesetzt und alles wieder aufgeräumt und geputzt.
uff, selbst das aufzählen ist schon anstrengend, und ich bin jetzt ganz schön schlapp, aber das ergebnis macht es wieder wett.


eidechse - 30. Dez, 23:31
LG Esme