das mit dem fressen ist noch nix, und gehumpelt wird auch eifrig wenn.... und genau da zeigt sich die besserung... die katze durch die gegend geht, nicht nur um hoffentlich doch noch rechtzeitig zum kistchen zu kommen, oder sonstige absoluten notwendigkeiten, sondern auch einfach mal um sich eine streicheleinheit abzuholen oder irgendwas zu erkunden... naja was katzen halt so treiben. die atmung ist immer noch flach, aber katze und ihr kreislauf wirken ruhiger und stabiler. das wird also wieder.
das mit dem humpeln ... ja, also, das kann bleiben.
nur so als vorwarnung.
ich hatte mal nen kater, der hatte durch einen autounfall einen oberschenkelhalsbruch.
gut, das zog sich länger hin. in der zeit wurde er überall hingetragen.
meine oma hat ihm speziell leber gekocht, in mundgerechte stückchen geschnitten und per hand gefüttert, weil er ja im liegen fressen mußte.
aufs kistchen wurde er gehoben, der hintern geputzt.
aufs fensterbrett gelegt, damit er fernsehen hat und ihm nicht langweilig wurde.
jaja ....
nach der gesundung war er der alte mäusejäger, flott unterwegs, keinerlei beschwerden..... außer es hat ihm ein mensch zugeguckt.
dann humpelte er schweeerstens.
mußte aufs fensterbrett gehoben werden - war er allein, fand er auch rauf. *gg*
gefuttert hat er prinzipiell nur noch die gekochte leber, mundgerecht und zu beginn des fressens die ersten stücke mußten mit der hand gegeben werden - außer es war niemand da und man hatte hunger, gelle.
jo - jedenfalls war er die anderen jahre seines lebens prinzipiell behindert, wenn wir menschen zugegen waren.
fühlte er sich unbeobachtet, war er der größte sportler des reviers.
auf dem weg der besserung
das mit dem humpeln ... ja, also, das kann bleiben.
nur so als vorwarnung.
ich hatte mal nen kater, der hatte durch einen autounfall einen oberschenkelhalsbruch.
gut, das zog sich länger hin. in der zeit wurde er überall hingetragen.
meine oma hat ihm speziell leber gekocht, in mundgerechte stückchen geschnitten und per hand gefüttert, weil er ja im liegen fressen mußte.
aufs kistchen wurde er gehoben, der hintern geputzt.
aufs fensterbrett gelegt, damit er fernsehen hat und ihm nicht langweilig wurde.
jaja ....
nach der gesundung war er der alte mäusejäger, flott unterwegs, keinerlei beschwerden..... außer es hat ihm ein mensch zugeguckt.
dann humpelte er schweeerstens.
mußte aufs fensterbrett gehoben werden - war er allein, fand er auch rauf. *gg*
gefuttert hat er prinzipiell nur noch die gekochte leber, mundgerecht und zu beginn des fressens die ersten stücke mußten mit der hand gegeben werden - außer es war niemand da und man hatte hunger, gelle.
jo - jedenfalls war er die anderen jahre seines lebens prinzipiell behindert, wenn wir menschen zugegen waren.
fühlte er sich unbeobachtet, war er der größte sportler des reviers.
nur mal so zur vorwarnung....
*ggg*