Also...ich habe eine billige Sanyo und eine günstige Pentax.
Die Sanyo hat wirklich anständige Bilder gemacht...
...ohne Bilderrauschen, Verzerrungen...und die Farben
waren auch "echt". Leider, leider...kurz nach Ende der Garantie hat sich ein kleiner Fehler auf dem Chip(?) eingeschlichen...jetzt hat sie einen weißen Punkt auf den Bildern...sieht man zwar nur, wenn man genau hinschaut und bei großer Vergrößerung...lästig ist es allemal.
Die Pentax mußte ich nach dem Kauf gleich wieder zurücktragen. Die hat sowas von verzerrt, das kannst Dir
gar nicht vorstellen. Fischaugefilter ist da nix dagegen.
Geil war der Verkäufer, der mir weißmachen wollte,
daß das eh normal ist und ich von einer Kamera in dem
Preissegment gar nicht mehr erwarten dürfte.
Ich ließ sie aber dann umtauschen...und mit dem zweiten
Modell bin ich jetzt recht zufrieden. Ist halt eine Cam
die ich auch im Alltag einsetzen kann...mitnehmen kann
und nicht allzu traurig bin, wenn sie mir jemand stehlen
sollte, oder sie wirklich kaputt geht.
Ich will damit nur sagen...leider sind die billigen Cams
oft ein Dreck. Es wird halt doch in der Verabeitung gespart.
Momentan würde ich mir von den günstigeren Cams zb.
die hier kaufen:
Olympus µ 760 Digitalkamera (7 Megapixel) in Light Silver
Schau mal bei Amazon...ist dort um unter 100€ drin.
Nachteile: ich glaub auch die Olympus kann nur Quicktimevideos (mußt halt konvertieren, zb. mit dem freien Superencoder) und die bei den Cams notwendige XD-Speicherkarte ist teuer und langsam(!).
Ist fad, wenn man lange auf das nächste Bild warten muß.
(Bis man eines machen darf.)
Die würde ich auch empfehlen:
Panasonic DMC-LS75EG-K Digitalkamera (7 Megapixel) in tiefschwarz
(Amazon: 114 €)
Macht gute Bilder...aber leider Video ohne Ton.
Jo...vielleicht konnte ich ja a bisserl weiterhelfen.
Viel Spaß beim Einkaufen!
;-)
...ich hatte auch mal eine No-Name Kamera, die seinerzeit trotzdem teuer war. Die Batterien, von Akkus will ich gar nicht mal reden, waren nach zwei Stunden leer, die Bilder schlecht, die Kamera innerhalb der Garantiezeit zweimal kaputtgegangen, beim 2. Mal habe ich den Kassenzettel nicht mehr gefunden, und das war es dann.
Bei der jetzigen ist der Akku erst nach Tagen, wenn nicht gar Wochen oder Monaten (je nach Benutzungsintensität) leer, macht annehmbare Bilder und ist aus 1,50 Meter Höhe (aber in meinem selbergenähten Etui) auch schon mal runtergefallen auf harten Boden und nicht davon kaputtgegangen.
Also vom No-Name-segment würde ich auch abraten. Meine Sony Cybershot DSC-W35 habe ich grad bei soner Preisvergleichsseite auch ab 120 Euro schon gesehen.
Die macht übrigens Mpeg-Videos mit Ton.
Erfahrungen mit dem "Billigsegment"
Also...ich habe eine billige Sanyo und eine günstige Pentax.
Die Sanyo hat wirklich anständige Bilder gemacht...
...ohne Bilderrauschen, Verzerrungen...und die Farben
waren auch "echt". Leider, leider...kurz nach Ende der Garantie hat sich ein kleiner Fehler auf dem Chip(?) eingeschlichen...jetzt hat sie einen weißen Punkt auf den Bildern...sieht man zwar nur, wenn man genau hinschaut und bei großer Vergrößerung...lästig ist es allemal.
Die Pentax mußte ich nach dem Kauf gleich wieder zurücktragen. Die hat sowas von verzerrt, das kannst Dir
gar nicht vorstellen. Fischaugefilter ist da nix dagegen.
Geil war der Verkäufer, der mir weißmachen wollte,
daß das eh normal ist und ich von einer Kamera in dem
Preissegment gar nicht mehr erwarten dürfte.
Ich ließ sie aber dann umtauschen...und mit dem zweiten
Modell bin ich jetzt recht zufrieden. Ist halt eine Cam
die ich auch im Alltag einsetzen kann...mitnehmen kann
und nicht allzu traurig bin, wenn sie mir jemand stehlen
sollte, oder sie wirklich kaputt geht.
Ich will damit nur sagen...leider sind die billigen Cams
oft ein Dreck. Es wird halt doch in der Verabeitung gespart.
Momentan würde ich mir von den günstigeren Cams zb.
die hier kaufen:
Olympus µ 760 Digitalkamera (7 Megapixel) in Light Silver
Schau mal bei Amazon...ist dort um unter 100€ drin.
Nachteile: ich glaub auch die Olympus kann nur Quicktimevideos (mußt halt konvertieren, zb. mit dem freien Superencoder) und die bei den Cams notwendige XD-Speicherkarte ist teuer und langsam(!).
Ist fad, wenn man lange auf das nächste Bild warten muß.
(Bis man eines machen darf.)
Die würde ich auch empfehlen:
Panasonic DMC-LS75EG-K Digitalkamera (7 Megapixel) in tiefschwarz
(Amazon: 114 €)
Macht gute Bilder...aber leider Video ohne Ton.
Jo...vielleicht konnte ich ja a bisserl weiterhelfen.
Viel Spaß beim Einkaufen!
;-)
Baba,
A.
Also...
Bei der jetzigen ist der Akku erst nach Tagen, wenn nicht gar Wochen oder Monaten (je nach Benutzungsintensität) leer, macht annehmbare Bilder und ist aus 1,50 Meter Höhe (aber in meinem selbergenähten Etui) auch schon mal runtergefallen auf harten Boden und nicht davon kaputtgegangen.
Also vom No-Name-segment würde ich auch abraten. Meine Sony Cybershot DSC-W35 habe ich grad bei soner Preisvergleichsseite auch ab 120 Euro schon gesehen.
Die macht übrigens Mpeg-Videos mit Ton.