vinnlandsocken-frust
ich habe heute die vinnlandsocken angefangen, die bei The AntiCraft veröffentlicht wurden.
diese socke wird von der zehe aufwärts gestrickt, beginnt mit einem provisorischem maschenanschlag und die zehen werden mit verkürzten reihen gestrickt.
(Short Row Toe/Heel Tutorial with Provisional Cast On)
und es gibt löcher:

das gefällt mir ebensowenig, wie dass die 'markenwolle' (regia 4fädig) schon mehrere dünne stellen hatte, wo nur noch 1 oder 2 fäden intakt waren.
diese socke wird von der zehe aufwärts gestrickt, beginnt mit einem provisorischem maschenanschlag und die zehen werden mit verkürzten reihen gestrickt.
(Short Row Toe/Heel Tutorial with Provisional Cast On)
und es gibt löcher:

das gefällt mir ebensowenig, wie dass die 'markenwolle' (regia 4fädig) schon mehrere dünne stellen hatte, wo nur noch 1 oder 2 fäden intakt waren.
eidechse - 10. Dez, 22:57
Das mit der "Markenwolle" und nur wenigen intakten Fäden, nicht das das ein Mottenschaden ist.
und was die wolle angeht, ich fürchte ja eher, dass es mechanische schäden sind. kann das sein, vom in-den-stash-beutel-gequetscht-werden? jedenfalls ist mir nix entgegengeflattert, ausserdem sollten lavendelbeutel und zedernholzscheiben dem ja eh entgegenwirken,möglich wärs aber dennoch, wobei ich keine gespinste gesehen hatte.
auf jeden fall funktioniert das musterstricken supereasy.
da hatte ich ja meine befürchtungen. ich muss zwar den plan vor mir haben, aber den ersten mustersatz konnt ich einfach 'abstricken'.