gute frage. ich denk mir das so...:
wenn meine space-invaders frei gelassen werden, dann sind sie erstmal urban knittings bzw knitted graffitis und somit urban art. und diese trägt ja als message die auseinandersetzung mit dem öffentlichen raum in sich: irritation, reclaiming und gestaltung des öffentlichen raums,... naja diese ganzen geschichten.
als space-invaders against homophobia (...antisemitism, sexism, racism ...) erkennt das knitting nur die person, die auch die entsprechenden aufkleber schon kennt, oder ich müsste noch nen aufkleber dazupappen. draußen kann der zusammenhang bei 'wissenden' also entstehen, muss aber nicht. von daher ist da nicht so die botschaft.
das hindert mich aber nicht daran, den zusammenhang hier in der blog- und foren-sphäre herzustellen, wo ich sowohl die möglichkeit der überschrift als auch der verlinkung zu den aufklebern habe. mir macht es freude, die lustigen strick-invaders in den zusammenhang zu stellen und zu sehen.
was ich mich frag
und wenn ja, wer verstehts, wenn sie frei gelassen werden?
*grübel*
wenn meine space-invaders frei gelassen werden, dann sind sie erstmal urban knittings bzw knitted graffitis und somit urban art. und diese trägt ja als message die auseinandersetzung mit dem öffentlichen raum in sich: irritation, reclaiming und gestaltung des öffentlichen raums,... naja diese ganzen geschichten.
als space-invaders against homophobia (...antisemitism, sexism, racism ...) erkennt das knitting nur die person, die auch die entsprechenden aufkleber schon kennt, oder ich müsste noch nen aufkleber dazupappen. draußen kann der zusammenhang bei 'wissenden' also entstehen, muss aber nicht. von daher ist da nicht so die botschaft.
das hindert mich aber nicht daran, den zusammenhang hier in der blog- und foren-sphäre herzustellen, wo ich sowohl die möglichkeit der überschrift als auch der verlinkung zu den aufklebern habe. mir macht es freude, die lustigen strick-invaders in den zusammenhang zu stellen und zu sehen.