Aaach, das las sich jetzt aber toll, so begeistert.. und mit anspornenden Erfolgserlebnissen beglückt.
Ja, pass auf dass du dir keinen wolf oder ein Schulteraua anspinnst, aber ansonsten bleibt nur weiterhin viel Spass zu wünschen! Was sinds denn für Fasern geworden, die du bestellt hast?
meine schulter merk ich heute schon, aber ich denke das sind die muskeln die sich mit neuen (und überhaupt) bewegungen abfinden müssen, aber deswegen habe ich heute dann gegen abend erstmal die resteringelsocken fertiggemacht als ausgleich.
an fasern habe ich Shetland für dich in braun nachbestellt und hellbraun für mich, Bluefaced Leicester in hellbraun (auf den fotos sahen die hellbraunen töne so gräulich aus), einen australische Merinowolle Kammzug in fuchsiapink (was sonst), Bergschafwolle im Vlies in hellgrau, schwarzen Bambus, und Gotland-Island-Wolle in flocken in grau zusammen mit handkarden. nur eine minikleine anfangsaustattung, was so benötigt wird nach den ersten 2metern eigengesponnenem garn *g*
Ja, pass auf dass du dir keinen wolf oder ein Schulteraua anspinnst, aber ansonsten bleibt nur weiterhin viel Spass zu wünschen! Was sinds denn für Fasern geworden, die du bestellt hast?
an fasern habe ich Shetland für dich in braun nachbestellt und hellbraun für mich, Bluefaced Leicester in hellbraun (auf den fotos sahen die hellbraunen töne so gräulich aus), einen australische Merinowolle Kammzug in fuchsiapink (was sonst), Bergschafwolle im Vlies in hellgrau, schwarzen Bambus, und Gotland-Island-Wolle in flocken in grau zusammen mit handkarden. nur eine minikleine anfangsaustattung, was so benötigt wird nach den ersten 2metern eigengesponnenem garn *g*
Toll, mit den Handkarden kannst du dann das fuchsiapinke Merinozeug überall reinkardieren.