Sonntag, 8. April 2007

statusreport

  • ich bin verfeiert.
  • die kleine go-go-performance gestern war ganz gut.
  • die probleme die sich aus dem fehlenden mobiltelefon bzw. der darin gespeicherten nummern ergeben, haben sich gelöst und als nicht so dramatisch enpuppt.
  • ich hatte mich gestern zwischenzeitlich aus der wohnung ausgesperrt und bin erschrocken, und bin erschrocken wie leicht man eindringen kann, wenn nicht extra abgeschlossen ist
  • ich konnte grade nicht in den IRC chat weil ich gebannt wurde
  • mein virenscanner hat erst anschliessend einen wurm gemeldet, der dafür verantwortlich sein könnte. ich habe keine ahnung wo der herkommt.
  • die wohnung sieht chaotisch aus.
  • ich korrigiere diesen beitrag jetzt schon zum xten male, da ich wirklich leicht verfeiert bin.
  • ich habe heute die neue björk single earth intruders auf einer myspace seite gehört, obwohl die erst morgen veröffentlicht wird.
  • ich bin teilweise am möbel umräumen. das ist bei bereits chaotischer ausgangslage keine so gute idee.
  • die neue single gefällt mir erstmal ganz gut und ich bin weiterhin wie ein flitzebogen auf volta, das neue björk album gespannt.
  • im internet rumspielen, stricken, tv gucken, aufräumen, umräumen geht nicht gleichzeitig, und von einem zum anderen springen bringt nichts so richtig vorran.
  • im ganzen bin ich langsam aber alles ist ganz fein.

Samstag, 31. März 2007

die geschichte mit dem grünen daumen

Es war einmal eine frau,
die hatte einen grünen daumen. In ihrer wohnung hatte sie viele pflanzen und ihr garten grünte und blühte. Es war nicht so, dass jede pflanze bei ihr gedieh und sie auch exotischste und pflegeintensiveste und komplizierteste pflanzen mit einem daumenschnippen wuchsen, wieauchimmer das mit dem daumenschnippen funktionieren soll, aber so manches schlappes und kränkliches pflänzchen erholte sich unter ihrer pflege.
Diese frau hatte ein kind, welches mit einem ganz gewöhnlichen daumen geboren wurde, es bekam das eine oder andere über pflanzen von der frau mit, und jubelte der frau so manchen samen unter und steckte diese in ihre töpfe, dass so manches gewächs überraschend und unter der pflege des grünen daumen spross. Nur selber pflegen tat das kind die pflanzen seltenst, weil auch die angeblich pflegeleichten pflänzchen des kindes früher oder später, meist früher, zur reha in die obhut der frau gegeben werden mussten.
Eines tages war das kind gross und zog in die weite welt um sich ein eigenes plätzchen einzurichten. Weil es mit dem einen oder anderen pflänzchen in den eigenen vierwänden ganz hübsch ist, und besonders mit kräutern, die die speisen würzen oder kleine zipperlein pflegen können, erinnerte sich das kind an das eine oder andere, was es von der frau gelernt hat und versuchte sich selber im haus- und balkon-gärtnern.
Und mit dem ganz gewöhnlichen daumen musste es sich eben auch mit den ganz gewöhnlichen pflanzenproblemen herumschlagen.

Und die moral von der geschichte, ich hatte schildläuse, die ich mit öl behandelte, was auch ganz passabel funktionierte, nun habe ich aber am unteren eher holzigen teil der behandelten pflanze, an der auch ursprünglich viele schildläuse sassen, schimmel entdeckt.


die behandlung mit einer ölwasseremulsion (olive und ein bisschen neem) sollte die schildläuse 'verkleben' so dass sie nicht atmen können und das neemöl noch die vermehrung einschränken. es ist klar, dass bei der behandlung von blättern, grade von blattunterseiten, diese auch verkleben und nicht mehr atmen können, am stamm bzw. zweig sollte das aber nicht so probleme bereiten.
aber anscheinend ist jetzt, nachdem die schildläuse tatsächlich eingedämmt scheinen, die ölschicht die grundlage für schimmel und wenn ich pech habe ist es nicht nur die ölschicht, die ich nun versuchte abzuwaschen, sondern die von den läusen verletzten zweige sind so geschwächt, dass der schimmel wirklich in der pflanze sitzt?
Ich weiss es nicht, ich habe weder eine pflanzen garten biologische ausbildung, noch den grünen daumen geerbt. ich kann nur hoffen dass die pflanze meine planzenverarztungsversuche überlebt.

eidechse

der name eidechse hat sich einfach so ergeben. ich hab vor unzeiten einmal ein halbwegs neutralen oder unaufgeregten nick gesucht, und mir ist eidechse eingefallen. irgendwann hab ich den wieder ausgegegraben und nun isser so. da gibts also nicht so viel zu deuten oder soviel geschichte und schichten dahinter.
wer gerne schichten abträgt, kann sich da besser dem bild des blogs als dem wort eidechse widmen. da habe ich einige schichten übereinandergelegt und miteinander verwoben. man erkennt zwar nix mehr, aber da steckt schon was drin.

Donnerstag, 29. März 2007

einfach anfangen!

ein blog ist ein blog ist ein blog.

ich hab ja schon ein paarmal versucht zu bloggen, bin dann aber immer an vermeintlichen ansprüchen gescheitert.... es sollte witzig oder passend oder wasweissichwas sein, oder so.... naja. jedenfalls passierte meist nichts. vielleicht wiederholt sich das hier auch wieder, aber was solls... stilllegen geht immer. worum es gehen wird, wird sich zeigen. wer ich bin wird sich auch durch das worum es gehen wird zeigen, oder eben auch nicht.
ein bisschen nach meinen vorstellungen eingefärbt habe ich es ja schon, wie der rest so funktioniert finde ich bestimmt auch nach und nach aus. einfach mal anfangen.

Sonntag, 8. Oktober 2006

In Loving Memory of The Icon Willie Ninja

In Loving Memory of The Icon Willie Ninja
willi ninja
ich möchte dazu ein paar gefundene stimmen verlinken:

blabbeando: willi ninja, rest in peace

jasmynecannick: in loving memory of the icon willie ninja
jasmynecannick:: living it: The Art of Voguing Featuring the Legendary Willi Ninja
the incredible willie ninja

vor einigen wochen habe ich zufällig in eine kleine doku reingezappt, in der es um einen "posing instructor" ging. einige bekannte namen tauchten auf, die beschriebene person war sehr sympatisch, denn neben dem diva-haftem glam, der sie umgab zeigte sich eine offenheit und herzlichkeit. es war Willie Ninja.
ich kannte und erkannte ihn nicht, zunächst nicht. im verlauf des kurzen filmbeitrages, und grade durch seine gezeigten performances, stellte ich den zusammenhang zu Paris Is Burning her, und begann mich zu erinnern. im nachhinein denke ich, dass es vielleicht zu Willie Ninjas gedenken gezeigt wurde, aber das hat sich aus dem von mir gesehenen teil nicht ergeben, obwohl sein schlechter gesundheitszustand im beitrag auftauchte.

unabhängig davon erfreute ich mich vor kurzem an Tiefschwarz is Burning, dass ubik in seinem blog verlinkt hatte. durch diesen video remix hatte ich Paris Is Burning, den ich erst relativ spät, mitte-ende der 90er, im zusammenhang mit den gender- und queerdiskursen gesehen hatte (akademisch, weiß, distanziert?), grade wieder in erinnerung.

erst als ich dieses nochmal bei youtube suchte, wurde ich darauf gestossen, dass Willie Ninja gestorben war.

warum schreibe ich also wochen nach der traurigen nachricht einen kleinen beitrag über Willie Ninja, der mir erst über umwege - Madonna, Vogueing, Ttiefschwarz Is Burning - überhaupt ein begriff ist, den ich nicht erkannte als ich ihm im TV sah?

um das zu erklären, muss ich noch einen dritten impuls benennen:
seit ich mich hier angemeldet habe, denke ich immer mal wieder darüber nach, wer denn meine helden sind, für die myspace eine kategorie eingerichtet hat. mir fällt es schwer irgendwelche heldinnen zu benennen und zu verehren.
Björk ist sicher eine der popkünstlerinnen, die mich am meisten inspiriert hat. wird sie dadurch zu meiner heldin? heldin?
sie als person? sie als künstlerin? ist ihre kunst nicht der gegenstand meiner verehrung, und ist diese kunst nicht auch ein zusammenspiel von vielen anderen; lynnfox machte einige videos, matmos arbeiteten mit, leila arab ist teil der liveband usw.
personenkult wird sicher nicht diesem netzwerk und nicht der kunst gerecht. vor allem zeigt es wenig darüber, wie oder zu was mich die musik inspiriert hat oder wie sie mich begleitet..
und, ich denke, dass zum heldentum etwas mehr dazugehört als inspiration. helden sind doch die, die einen retten oder für eine einstehen?
um uns der eingangsfrage wieder anzunähern, schauen wir mal auf Madonna: abgesehen von spass und unterhaltung und einem schönen pop-produkt hat madonna in ihrer musik und noch mehr in ihren videos tasächlich nebenbei etwas 'für mich getan'. sie war eine der wenigen frauen im pop, an der man nicht vorbei kam und sie hat schwule subkultur sichtbar gemacht, die für mich ansonsten - in der provinz - nicht zugänglich gewesen wäre. es gab wenig was mich da inspirieren, was mir als ermutigende identifikation helfen konnte. das ist sicher nicht der zentrale punkt im phänomen madonna, aber ein für mich durchaus wichtiger randeffekt gewesen.

während allerdings inzwischen jeder furz von Madonna medial verbreitet und verbraten wird, ist Willie Ninja für mich, bis vor kurzem, gesichts und namenslos geblieben, und das ist die eigentliche geschichte.
das liegt sicher genauso an den medien wie an meinem interesse, und zeigt, wie zweischneidig - zwischen sichtbarmachen und vereinnahmung - diese bezüge und querlinks zu subkulturen sind.
so inspirierend da dieser teil von madonna also für mich war, gehört wirklich sie auf einen dieser heldensockel?
erstens: sie als ganzes?
denn eigentlich habe ich nur kleinen subversiven nachrichten herausgelöst, und die machen nur mit partikeln aus anderen phänomenen wirklich sinn und werden lesbar.
zweitens: warum sie als person?
... wo doch genau hinter dem für mich spannenden fragment z.b. Willie Ninja, die Ballroom communities usw. stehen.
wenn einer person ein heldenplatz gehört, denn gebürht doch Willie Ninja die ehre: als godfather and -mother des vogueings.
ausserdem verkörpert er tatsächlich jemand, der als held in einer queeren subkultur gewirkt und gelebt hat.
die geschichten der ballroom-communities sind aber nicht teil meiner geschichte und es macht wenig sinn sie und ihre helden zu vereinnahmen, wie madonna ihren style vereinnahmt hat. es macht zwar etwas sichtbar, kann etwas verdeutlichen, aber damit wird weder meine geschichte erzählt, noch kann ich Willie Ninjas geschichte erzählen.
so bleibt vielleicht einfach dieser heldinnensockel leer -
ich mag aber wenigstens auf diesem weg meinen respekt erweisen und von den indirekten bezügen und inspirationen erzählen.

Aktuelle Beiträge

Happy Incarnation Day
Happy Incarnation Day
43th (Gast) - 8. Feb, 05:49
merci
merci
eidechse - 28. Okt, 10:16
dankeschön
dankeschön
eidechse - 28. Okt, 10:16
((((hugs)))) :'( <3
((((hugs)))) :'( <3
the artist formerly known as friend (Gast) - 27. Okt, 07:08
<3
<3
ella (Gast) - 25. Okt, 22:53

zubehör

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Web Counter-Modul


-> tee
art to survive
baustelle I
bilderwelten
crafting, oder: die produktionsmittel in den eigenen händen
frust
Gay Uganda
gendertrouble
grünzeug
housemusic
i love nerds
impuls
katzensushi
kurznachricht
my daily zen
Tour de Fleece
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren