distelfliege - 24. Feb, 23:20

booahh.. suuuuper.
Da könnt ich mich ja glatt mal dran versuchen.
Ist die Tasche eigentlich gefüttert? Sieht schon so aus, also als ob die Schlaufe zwischen dem Innen- und dem Aussenstoff eingenäht ist. Wenn man dann den Streifen oben raufnäht, der die Schlaufe festhält, und den Unterlappstreifen von unten befestigt... macht man das bevor die Tasche zusammengesetzt wird? Also, solange die Tasche quasi noch ohne Futter ist? Hm, das geht ja eigentlich auch wieder nicht.
Wenn man alles hinterher an der fertigen Tasche festpfriemeln und festnähen könnte, fänd ich das alles nicht so schwer. Die Seitenteile werden offenbar hinterher geschlossen, wenn die ganze Oberseite und Verschlussvorrichtung fertig ist. Und wie geht das dann mit dem Futter? Das scheint ja auch irgendwie... Höm... ja... mist, ich kann mir das leider immer noch nicht vorstellen. Ich seh das Ergebnis, aber ich wüsste nicht, wie ich da hinkommen soll. Muss ich einfach mal ausprobieren, schätze ich mal. Oder ist die doch gar nicht gefüttert?

eidechse - 26. Feb, 19:34

dann versuche ich mal deine fragen zu beantworten.
die tasche ist gefüttert. das hast du sofort richtig erkannt mit der eingenähten schlaufe.

der unterlappstreifen ist quasi direkt aus dem futterstoff und somit nicht extra angenäht. das fütter habe ich ~3cm länger geschnitten als den oberstoff. (das sind einfach 2 rechtecke. die seiten sind jeweils 2x quadrate, die ich extra geschnitten habe und die später rangenäht werden)

die kante mit dem unterlappstreifen war auch die erste naht. dabei habe ich ... (ohje... das kann ich schwer erklären ... mit zwei stoffstücken wär es leicht zu zeigen....)
...jedenfalls habe ich das futter und den oberstoff so zusammengenäht, dass diese 3cm extra dann eine 1,5 cm doppelten streifen bildet. (wobei ich jetzt finde, dass der hätte länger werden sollen)
dann habe ich die andere kantennaht gemacht und dabei die zuziehschlaufe mit reingenäht.

auf rechts gezogen, kanten gebügelt,
dann die schlaufe mit dem halterungsstreifen festgenäht. naja nicht fest sondern beweglich fixiert... äh eingefasst. das ist vielleicht ein passendes wort.. naja, sieht man ja an den bildern. der streifen oben (der die schlaufe hält) ist ein glattgebügelter 'schlauch' aus oberstoff und futterstoff.

wenn der schlaufenverschluß zugezogen ist, also spätere öffnungskante auf öffnungskante liegt, dann ist das jetzt so ein schlauch, weil die seiten quadrate noch fehlen.

dann habe ich nur den oberstoff wieder auf links gezogen.
dann ist es ein bisschen wie eine 8. also ein futterschlauch und direkt da dran der auf links gezogene oberstoffschlauch.

dann habe ich die oberstoff quadrate angenäht.
dann die futter-quadrate, wobei ich da ein stück offen gelassen habe, damit ich die tasche auf rechts ziehen konnte.

umstülpen, die umstülpöffnung im futter schließen. fertig.
wobei ich diese letzte umstülpaktion nicht wirklich begreife, aber ich hab gehofft, bzw gedacht, dass das gehen muss.
distelfliege - 27. Feb, 11:25

cool! jetzt bin ich echt im Bilde! Also auf rechts ziehen, dann nochmal auf links und dann nochmal wenden! Darauf wär ich nicht gekommen. Dankeeeeeeeeeee für die viele Mühe mit dem genauen Beschreiben! Auch das mit der Unterlappstelle kann ich mir jetzt genau vorstellen, wie diese entstanden ist.
Du bist echt super, was die Näherei angeht. Grade in 3D und Taschen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Aktuelle Beiträge

Happy Incarnation Day
Happy Incarnation Day
43th (Gast) - 8. Feb, 05:49
merci
merci
eidechse - 28. Okt, 10:16
dankeschön
dankeschön
eidechse - 28. Okt, 10:16
((((hugs)))) :'( <3
((((hugs)))) :'( <3
the artist formerly known as friend (Gast) - 27. Okt, 07:08
<3
<3
ella (Gast) - 25. Okt, 22:53

zubehör

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Web Counter-Modul


-> tee
art to survive
baustelle I
bilderwelten
crafting, oder: die produktionsmittel in den eigenen händen
frust
Gay Uganda
gendertrouble
grünzeug
housemusic
i love nerds
impuls
katzensushi
kurznachricht
my daily zen
Tour de Fleece
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren