Der Faserverrückte Jahresrückblick 2014
Die liebe Distel hat die Tradition fortgesetzt und zum Faserverrückten Jahresrückblick aufgerufen.
(-> mein faserverrücktes 2013)
Zunächst konnte/wollte ich dem Aufruf gar nicht folgen, weil ich zu schlecht drauf war und das alle Ein-,Rück- und Ausblicke übertrübt hat, aber die letzten Tage geht es mir ganz okay und deswegen lege ich mal los.
Mein StrickJahr 2014

Ich habe das Jahr projektfrei begonnen und habe jetzt, kurz vor Jahresende, wieder alles beendet.
Beim Blick in meine Ravelry Projekte zähle ich 12 Projekte, für Jeden Monat eins, wenn das nicht passend ist.
Selbstverständlich haben Sie sich nicht so gleichmäßig verteilt, am Jahresanfang war ich sehr produktiv und gegen ende ist auch wieder etwas passiert und vor allem fertig geworden.
Hier alles auf einem Blick:

Ich habe dieses Jahr also endlich meinen ersten Pullover gestrickt, und gleich aus selbstgesponnenem Garn. Fertig geworden ist belle erst vor kurzem, und ich habe auch noch kein gutes Bild nach dem Lanolinbad und blocken gemacht.
besonders stolz bin ich auch auf mein erstes veröffentlichtes Pattern: Happy Dopamin
Der Stash 2014

Just die Tage, oder eher des nächtens, habe ich im hängout festgestellt, dass mein digitaler Stash bei Ravelry überhaupt nicht gepflegt ist, und mir bei einem Überblick nicht hilft.
Gefühlt ist bei meiner Stashentwicklung nicht gaaanz so viel passiert. Das meiste noch rund um den Wollwechsel, wo ich ein paar Sockengarne losgeworden bin, was mich ganz zufrieden macht. So konzentriert sich der Stash jetzt mehr auf Sockengarne, die ich auch wirklich verstricken mag.
Überhaupt trifft es Konzentration ganz gut. Neu gekauft wurde vor allem projektorientiert (-> 2cute2bstr8). Auch gesponnen habe ich zielgerichteter (->belle) . Handgefärbtes Sockengarn wird erst verbraucht bevor ich neues erstehen will. Selbst das ertauschte Material vom Wollwechsel, überlegt schon was es werden könnte.
Das kann gerne so weitergehen.
Mein SpinJahr 2014

In den Letzten Monaten habe ich überhaupt nicht gesponnen. Nur ein paar Windungen beim versponnenen Salon. Das letzte was mir einfällt war die TDF, wo das Garn für belle enstanden ist. Noch ein bisschen graues Jakobsschaf sehe ich in meinem digitalen Stash, das 2014 geschlüpft ist.
Da könnte im neuen Jahr wieder mehr passieren.
Mein Kleiderschrank 2014

Ich liebe immernoch und immerwieder meine Wollsocken. <3 <3 <3. Die Woodpile Socks aus diesem Jahr gefallen mir besonders wegen des schönen Garns, nämlich 'Changes' von Frau Wo aus Po
Ansonsten werden belle und ich gaaaanz gute Freundinnen.
Gemeinsam geht alles besser

Die Yarnbombing Aktionen gegen Homophobie zu Olympia und das Fahrad beim Wollwechsel haben nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch viele Leute zusammengebracht von den verschiedenen Salons und Stricktreffs und digitalen Verbindungen. Das gefällt mir sehr gut.
Noch kurz zu den anderen FaserJahresrückblicksFragen:
Ein besonderes Motto gab es 2014 nicht, daß ich jetzt aber endlich mal einen Pulli(ähnliches Oberteil) gestrickt habe finde ich aber gut, das stand ja schon lange auf der ToDoListe.
An dramatische Unfälle oder Reinfälle kann ich mich grade nicht erinnern. Entweder war alles gut oder ich bin noch in denial.
Und als Happy Dopamin Designerin war ich mir Designtechnisch dieses Jahr selbst am liebsten.

Song des Jahres 2014
Film/Serie des Jahres?

TeenWolf
Drei Dinge, die ich nicht hätte missen wollen:
Freund_innen, Tee, meine Faserverrückten Hobbies
Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können:
Die Verhältnisse, -> Depri, dna-Hölle.
2014 Zusammengefasst und Ausblick auf 2015:
Die Welt sollte sich umgestalten,
und ihre Sorgen für sich behalten.
(-> mein faserverrücktes 2013)
Zunächst konnte/wollte ich dem Aufruf gar nicht folgen, weil ich zu schlecht drauf war und das alle Ein-,Rück- und Ausblicke übertrübt hat, aber die letzten Tage geht es mir ganz okay und deswegen lege ich mal los.
Mein StrickJahr 2014

Ich habe das Jahr projektfrei begonnen und habe jetzt, kurz vor Jahresende, wieder alles beendet.
Beim Blick in meine Ravelry Projekte zähle ich 12 Projekte, für Jeden Monat eins, wenn das nicht passend ist.
Selbstverständlich haben Sie sich nicht so gleichmäßig verteilt, am Jahresanfang war ich sehr produktiv und gegen ende ist auch wieder etwas passiert und vor allem fertig geworden.
Hier alles auf einem Blick:

Ich habe dieses Jahr also endlich meinen ersten Pullover gestrickt, und gleich aus selbstgesponnenem Garn. Fertig geworden ist belle erst vor kurzem, und ich habe auch noch kein gutes Bild nach dem Lanolinbad und blocken gemacht.
besonders stolz bin ich auch auf mein erstes veröffentlichtes Pattern: Happy Dopamin
Der Stash 2014

Just die Tage, oder eher des nächtens, habe ich im hängout festgestellt, dass mein digitaler Stash bei Ravelry überhaupt nicht gepflegt ist, und mir bei einem Überblick nicht hilft.
Gefühlt ist bei meiner Stashentwicklung nicht gaaanz so viel passiert. Das meiste noch rund um den Wollwechsel, wo ich ein paar Sockengarne losgeworden bin, was mich ganz zufrieden macht. So konzentriert sich der Stash jetzt mehr auf Sockengarne, die ich auch wirklich verstricken mag.
Überhaupt trifft es Konzentration ganz gut. Neu gekauft wurde vor allem projektorientiert (-> 2cute2bstr8). Auch gesponnen habe ich zielgerichteter (->belle) . Handgefärbtes Sockengarn wird erst verbraucht bevor ich neues erstehen will. Selbst das ertauschte Material vom Wollwechsel, überlegt schon was es werden könnte.
Das kann gerne so weitergehen.
Mein SpinJahr 2014

In den Letzten Monaten habe ich überhaupt nicht gesponnen. Nur ein paar Windungen beim versponnenen Salon. Das letzte was mir einfällt war die TDF, wo das Garn für belle enstanden ist. Noch ein bisschen graues Jakobsschaf sehe ich in meinem digitalen Stash, das 2014 geschlüpft ist.
Da könnte im neuen Jahr wieder mehr passieren.
Mein Kleiderschrank 2014

Ich liebe immernoch und immerwieder meine Wollsocken. <3 <3 <3. Die Woodpile Socks aus diesem Jahr gefallen mir besonders wegen des schönen Garns, nämlich 'Changes' von Frau Wo aus Po
Ansonsten werden belle und ich gaaaanz gute Freundinnen.
Gemeinsam geht alles besser

Die Yarnbombing Aktionen gegen Homophobie zu Olympia und das Fahrad beim Wollwechsel haben nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch viele Leute zusammengebracht von den verschiedenen Salons und Stricktreffs und digitalen Verbindungen. Das gefällt mir sehr gut.
Noch kurz zu den anderen FaserJahresrückblicksFragen:
Ein besonderes Motto gab es 2014 nicht, daß ich jetzt aber endlich mal einen Pulli(ähnliches Oberteil) gestrickt habe finde ich aber gut, das stand ja schon lange auf der ToDoListe.
An dramatische Unfälle oder Reinfälle kann ich mich grade nicht erinnern. Entweder war alles gut oder ich bin noch in denial.
Und als Happy Dopamin Designerin war ich mir Designtechnisch dieses Jahr selbst am liebsten.

Song des Jahres 2014
Film/Serie des Jahres?

TeenWolf
Drei Dinge, die ich nicht hätte missen wollen:
Freund_innen, Tee, meine Faserverrückten Hobbies
Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können:
Die Verhältnisse, -> Depri, dna-Hölle.
2014 Zusammengefasst und Ausblick auf 2015:
Die Welt sollte sich umgestalten,
und ihre Sorgen für sich behalten.
eidechse - 26. Dez, 16:07