digi-cam

ich will eine digi-cam kaufen, auf jeden fall kompakt, also nix spiegelreflex oder sowas ... aber der markt ist ja sowas von unübersichtlich und überhaupt komisch.
z.b. werben alle mit hohen pixelzahlen, aber in jedem test steht, dass das die cameras eher schlechter macht.
ich blicke nicht durch.
wollt ihr mir helfen, und mir sagen, welche digi-cam ihr habt, und was euch an der gut gefällt was nicht, was euch wichtig ist? vielleicht komme ich so irgendwie zu kriterien damit ich dann mal gucken kann.
Esmerelda - 16. Mai, 18:44

Meine Cam ist schon etwas älter, eine Nikon Coolpix 4600, 4,0 Pixel. Für meine Bedürfnisse ist sie ausreichend, und sicher kann sie immer noch mehr als ich weiß. Grad vor ein paar Wochen habe ich eine neue Funktion gefunden.
Was mich stört, die kleinen Videos die ich damit drehen kann, sind tonlos.

Wahrscheinlich würde ich beim nächsten mal eine andere wählen.

Viele Grüße
Esme

distelfliege - 16. Mai, 19:04

Also...

..ich habe ja die Sony Cybershot DSC P72 gehabt, und habe sie gelieeeeeeept! (3,2 Megapixel) und dann hatte ich mal die von Schwiegervaddern ausprobiert, die hatte schon 4 oder 5 Megapixel (DSC P73) und war der direkte Nachfolger. Die war auch super. Als meine kaputt ging, habe ich mir das Nachfolgemodell irgendeines Nachfolgemodells, also auch ne Sony Cybershot DSC-W35, gekauft, 7,2 MP und für den halben Preis den meine damals gekostet hat, und fand es einen Rückschritt von den Bildern her, aber mittlerweile habe ich mich mit ihr zusammengerauft und es klappt mit schönen Bildern. *g*
Hab das Dingens jetzt etwa 1 Jahr.
Ich finde wichtig, daß sie schöne Bilder macht *hahaha* klar. Meine alte Sony hat unvergleichlich schönes Licht und Farben gemacht - die jetztige kann es zwar auch, ist aber mehr ne Glückssache - ich hab das Gefühl sie ist etwas blau-grün-überfordert. Aber eben, sein muss:
Daß sie mit "Alles auf Automatik" - Einstellung schööööööne Bilder macht. Und daß sie einfach zu bedienen ist. Die Cybershot fand ich immer ganz gut intuitiv verständlich, und habe bei keiner je viel die Anleitung lesen müssen.
Empfehlen würde ich sie aber net, dann hol dir lieber eine alte DSC P-73 auf ebay, die Teile sind toll!
Allerdings würde ich dafür nicht mehr als nen Fuffi ausgeben. Hm, ausserdem könnte ich dann mein Akkuladegerät + Foto-Akkus usw. dir weiterschenken.. auch noch ein paar Memory Sticks, also Speicherkarten, habe ich dafür..

eidechse - 20. Mai, 10:41

danke erstmal für eure kommentare.
da ich es nicht so mit ebay habe wird das mit dem konkreten cam-vorschlag wohl nichts werden.
was ich jetzt schonmal als kleine erkenntnis herausgezogen habe, dass ihr wohl beide nicht im billigbereich eine cam erworben habt. hätte ja auch sein können, dass 'einfache' 'noname' bzw 'nicht-top-marken-namen' eben schon super sind, und es sich lohnt in dem bereich zu forschen.
grad hab ich mit einer nikon s510 geliebäugelt, aber dann habe ich gelesen, dass die filmsequenzen als quicktime abspeichert. da ich viel unter linux mache ist quicktime eher doof. daran muss ich ja auch noch denken, hmmpf. und in einem test gab es kritischen kommentar zur bildqualität.
grad taucht Canon Digital Ixus 70 auf, und ment sie wäre gut....
leider kann man in so technik discountern zwar an den cams rumspielen aber nicht wirklich was ausprobieren, geschweige denn das ergebnis auf einem bildschirm betrachten.
ich fürchte das ganze wird drauf rauslaufen, dass ich von irgendwelchen 'kritiken/test/werbebotschafte' verführt/belehrt einfach eine kaufe die gut klingt, und dann hoffen werde, dass wir uns anfreunden.

xvii - 20. Mai, 11:53

Erfahrungen mit dem "Billigsegment"

Hi!

Also...ich habe eine billige Sanyo und eine günstige Pentax.
Die Sanyo hat wirklich anständige Bilder gemacht...
...ohne Bilderrauschen, Verzerrungen...und die Farben
waren auch "echt". Leider, leider...kurz nach Ende der Garantie hat sich ein kleiner Fehler auf dem Chip(?) eingeschlichen...jetzt hat sie einen weißen Punkt auf den Bildern...sieht man zwar nur, wenn man genau hinschaut und bei großer Vergrößerung...lästig ist es allemal.

Die Pentax mußte ich nach dem Kauf gleich wieder zurücktragen. Die hat sowas von verzerrt, das kannst Dir
gar nicht vorstellen. Fischaugefilter ist da nix dagegen.
Geil war der Verkäufer, der mir weißmachen wollte,
daß das eh normal ist und ich von einer Kamera in dem
Preissegment gar nicht mehr erwarten dürfte.
Ich ließ sie aber dann umtauschen...und mit dem zweiten
Modell bin ich jetzt recht zufrieden. Ist halt eine Cam
die ich auch im Alltag einsetzen kann...mitnehmen kann
und nicht allzu traurig bin, wenn sie mir jemand stehlen
sollte, oder sie wirklich kaputt geht.

Ich will damit nur sagen...leider sind die billigen Cams
oft ein Dreck. Es wird halt doch in der Verabeitung gespart.

Momentan würde ich mir von den günstigeren Cams zb.
die hier kaufen:

Olympus µ 760 Digitalkamera (7 Megapixel) in Light Silver

Schau mal bei Amazon...ist dort um unter 100€ drin.

Nachteile: ich glaub auch die Olympus kann nur Quicktimevideos (mußt halt konvertieren, zb. mit dem freien Superencoder) und die bei den Cams notwendige XD-Speicherkarte ist teuer und langsam(!).
Ist fad, wenn man lange auf das nächste Bild warten muß.
(Bis man eines machen darf.)

Die würde ich auch empfehlen:

Panasonic DMC-LS75EG-K Digitalkamera (7 Megapixel) in tiefschwarz

(Amazon: 114 €)

Macht gute Bilder...aber leider Video ohne Ton.

Jo...vielleicht konnte ich ja a bisserl weiterhelfen.
Viel Spaß beim Einkaufen!
;-)

Baba,
A.

distelfliege - 21. Mai, 02:22

Also...

...ich hatte auch mal eine No-Name Kamera, die seinerzeit trotzdem teuer war. Die Batterien, von Akkus will ich gar nicht mal reden, waren nach zwei Stunden leer, die Bilder schlecht, die Kamera innerhalb der Garantiezeit zweimal kaputtgegangen, beim 2. Mal habe ich den Kassenzettel nicht mehr gefunden, und das war es dann.
Bei der jetzigen ist der Akku erst nach Tagen, wenn nicht gar Wochen oder Monaten (je nach Benutzungsintensität) leer, macht annehmbare Bilder und ist aus 1,50 Meter Höhe (aber in meinem selbergenähten Etui) auch schon mal runtergefallen auf harten Boden und nicht davon kaputtgegangen.
Also vom No-Name-segment würde ich auch abraten. Meine Sony Cybershot DSC-W35 habe ich grad bei soner Preisvergleichsseite auch ab 120 Euro schon gesehen.
Die macht übrigens Mpeg-Videos mit Ton.
WildWeib - 21. Mai, 21:17

Meine ist nicht grad Noname, aber ein vergleichsweise "ur-"altes Modell - Die Canon PowerShot A60. Aus der Produktlinie gibt's mittlerweile viiiel neuere, aber meine Entscheidung für die gebrauchte A60 fiel wegen Geldmangels.
Ich bin für die ersten Versuche als "ambitionierte Totalanfängerin" sehr zufrieden mit ihr. Sie hat zwar nur 2 oder 2,1 Megapixel, aber die sind für meine Bedürfnisse (Fotos am Bildschirm angucken) völlig ausreichend. Und die aktuelleren PowerShot-Modelle haben eh mehr, allerdings las ich verschiedentlich, dass es ab 6 MP unsinnig wird, wenn du nicht grad Profi bist und deine Bilder auch in größeren Formaten sauber drucken willst.

Was mich n bissl stört, ist die Neigung zur Übersteuerung von Grüntönen. Naturaufnahmen sehen dadurch manchmal so bonbonhaft aus. Aber ich glaube, das ist typisch für Canon und es lässt sich mit nem Bildbearbeitungsprogramm ganz leicht ausgleichen, wenn es einem zu viel ist.
Mit den Funktionen bin ich sehr zufrieden; alles, was ich an dieser Kamera vielleicht vermissen könnte, sind Sachen, die sowieso nur ne Spiegelreflex mitbringen würde. Es gibt eine Automatikeinstellung, verschiedene Programme für bestimmte Aufnahmesituationen, aber du kannst auch ziemlich viel selber mit den Einstellungen rumspielen - etwas, das mir sehr wichtig war, um endlich mal nen praktischen Einblick in die Funktionsweise einer Kamera und die Möglichkeiten der Bildgestaltung zu bekommen. *g*
Die Bedienung finde ich leicht und, wie es so schön heißt, intuitiv erfassbar.

Ich denke, die technischen Eigenschaften und die Bedienungsmerkmale werden bei den neueren Modellen im Wesentlichen die gleichen sein. Nur weniger Strom dürften sie fressen - das einzige Manko, das ich an meiner sehe. Aber das ist eben bei den Älteren so.

Ach ja, Video ist möglich; Lauflänge 3 Minuten, und Ton hat es auch.

Was du machen kannst, um von verschiedenen Kameratypen abseits von Werbefotos die Bildqualität besser beurteilen zu können: Du kannst mal bei größeren Fotocommunities den Kameratyp in die Suchmaske eingeben. Meistens kriegst du da einige Ergebnisse, und da kannst du einschätzen, was damit nun wirklich für Bilder möglich sind. Hat mir damals sehr bei der Entscheidung geholfen.

Lieben Gruß
Wilde

eidechse - 22. Mai, 20:02

das mit den fotocommunities finde ich 'nen guten tip. nicht nur zum camera auswählen, sondern auch um sich in seinen programmen und möglichkeiten herausfordern und schulen zu lassen.

Trackback URL:
https://eidechse.twoday.net/stories/4930927/modTrackback

Aktuelle Beiträge

Happy Incarnation Day
Happy Incarnation Day
43th (Gast) - 8. Feb, 05:49
merci
merci
eidechse - 28. Okt, 10:16
dankeschön
dankeschön
eidechse - 28. Okt, 10:16
((((hugs)))) :'( <3
((((hugs)))) :'( <3
the artist formerly known as friend (Gast) - 27. Okt, 07:08
<3
<3
ella (Gast) - 25. Okt, 22:53

zubehör

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Web Counter-Modul


-> tee
art to survive
baustelle I
bilderwelten
crafting, oder: die produktionsmittel in den eigenen händen
frust
Gay Uganda
gendertrouble
grünzeug
housemusic
i love nerds
impuls
katzensushi
kurznachricht
my daily zen
Tour de Fleece
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren