Donnerstag, 17. Januar 2008

das böse f-wort und dessen dämonisierung durch den 'schwanzabgeist'

ich bin feministisch
und feminismus ist sexy!
vor allem in der queeren variante!
ich habe keine angst vor dem f-wort.
ich bin gerne feministisch.

eigentlich ist der auslöser für diesen blog grad nicht mehr ganz aktuell, es ging um eine forendiskusion ende letzten jahres, die so erstmal nicht weiter wichtig ist....

wichtig war für mich die erschreckende erkenntnis (die ich eigentlich auch wusste aber hoffend verdrängt hatte), wie einfach es ist den geist der 'schwanzabemanze' zu beschwören, um in diskusionen noch ein schritt abstand mehr von emanzipation zu nehmen.

das geht in etwa so:
wenn es um irgendwas mit frauen und männern geht, völlig unabhängig wie kritisch oder unkritisch und völlig unabhängig davon wie feministisch das auch immer ist - es können also auch völlig normale normative vorstellungen von geschlecht verhandelt werden, wirklich weit weg von einer kritischen position - dann braucht man nur den mächtigen geist "die schwanzabemanze" beschwören,
mit dem hinweis, "die" haben es aber ja übertrieben, um dann im nachsatz eine en gemäsigte position (man lese: gebändigte emanzipation) zu fomulieren, die dann gleich unter der so entstanden aura 'des gemässigten', 'des mittelweges' ausformulieren kann, wie denn der 'angemessene' umgang bzw die angemessene position zu sein hätte, um die bändigung zu vollenden.


nochmal: damit der wichtige punkt nicht verloren geht. sobald die formulierte ausgangsposition sich irgendwie mit dem begriff emanzipation assoziieren läst, funktioniert dieses oben beschriebene schwarzmagische ritual (oder sollte ich schwanz magisch schreiben, naja, angepasste frauen spielen da ja kräftig mit bei dem spiel....)
.... wo war ich, genau. sobald sich das irgendwie mit emanzipation assoziieren lässt, läst sich nach diesem ritual bestimmen und festlegen wie die vermeintlich angemessene position aussehen muss um gleichzeitig 'feminismus' bzw 'emanzipation' zu bannen.

nochmal konkreter, wenn irgendwie grade z.b. eine eva-herrman mässige position beschrieben wird, kann mit der beschwörung des schwanzabemanzengeistes auch diese position als zu radikal assoziierten werden, um sie dann noch weiter ins konservative zu verschieben und genau DAS dann als die gemässigte, angemessene position erscheinen zu lassen.

es ist ein trick, ein argumentationsmuster, welches hilft normative positionen als emanzipatorische zu labeln.... und damit die normative kraft zu verstärken.
und das funktioniert, leider, einfach auf grund der gesellschaftlichen kastrationsangst, die anscheinend groß genug ist und auch genug frauen übernommen haben.

als emanze oder feministin dazustehen gilt als so gruselig, dass man lieber alles unterschreibt und frisst, solange es unter dem label gemässigt nicht radikal (radix: die wurzel, grundlegend!!! von der basis her....) und vor allem NICHT-feministisch daherkommt.

dabei funktioniet dieses spiel völlig losgelöst von den inhalten, das spiel ist etabliert, die inhalte völlig frei schwebend, innerhalb diesen spiels lverbergen sich die absurdesten dinge unter dem label angemessen/gemässigt ebenso unter dem label emanzipatorisch oder feministisch. da werden positionen als und und wegen feministischem kritisiert, die nullnichts mit feminismus zu tun haben, ebenso wie angemesseneheit ausgerufen wird, die einfach weltfremd sind und nichts mit einer konkreten entwicklungen in der geselschaft zu tun haben.

es ist sooo billig und durchschaubar, und doch so wirkungsvoll, leider.

aber angeblich hilft es ja die zaubertricks aufzudecken, die geister zu benennen um sie zu bannen.

Mittwoch, 2. Januar 2008

02.01.2008

viel hatte ich ja in letzter zeit nicht zu erzählen, bzw, ich hab's einfach nicht getan. beim bloggen bleibt für mich wohl das bekannte problem, dass die dinge zu banal oder zu speziell sind um sie zu veröffentlichen. ein bisschen fehlt mir natürlich auch die muße die alltäglichen kleinigkeiten so aufzuschreiben, dass das besondere im banalen sichtbar wird. ich werde aber auch keine journalistin mehr werden oder mich in berufs autorenschaft versuchen, von daher muß ich das auch garnicht, mein blog ist halt für kleine informationen am rande, damit die 1-2 menschen die mich kennen und hier evtl lesen 'was mitbekommen', mehr nicht.

das ist also jetzt das neue jahr.
feiertage sind ja für mich meist arbeitstage, und während ich das weihnachtliche gut überstanden habe und nur einen DJ job in der cafe-eigenen party hatte, der zwar auch arbeit ist, aber auch viel spass macht, war der jahreswechsel super anstrengend. viele sind krank, viele aushilfen sind weg und das zu einer zeit wo der andrang so hoch ist, dass wir mit recht vielen arbeiten müssten.
hinzu kommt, dass die menschen auch irgendwie wahnsinnig sind, was die feierei zum jahreswechsel angeht. am 30 haben sie bereits angefangen und uns überrannt, am 31. morgens, wo wir dachten, dass viele eben noch für ihre partys einkaufen müssen, ebenso. somit bin ich also völlig geschafft aus meiner tagsschicht auf dem zahnfleisch nach hause gekrochen. ich hatte glück, ich bin unterwegs nicht gesprengt worden.

am liebsten hätte ich mich einfach schlafen gelegt, aber 'wir', also mein mitwohni, hatten eingeladen:
österreichischer abend, mit (seitan) wienerschnitzel, fritattensuppe, und nougatknödel nach Lizzi Engstler, aber meine befürchtungen, dass ich da gleich weiter chaos bewältigen muss, hatte sich zum glück nicht betätigt, es gab genug helfende hände, die stimmung war fein, wir haben geschlemmt, sogar ein bisschen orakelt (und das bei so.. so: linken ... hihi).

wir haben uns auch zwischenzeitlich als feurwehr versucht, da es bei nachbarns auf dem balkon gebrannt hatte.
am anfang garnicht so schlimm, aber da niemand zuhause war, und wir auch nicht einfach einen eimer wasser draufkippen konnten, wir hatten es versucht eine ladung auf den balkon rüberzukippen, musste dann schlussendlich die feuerwehr die tür aufbrechen und den brand löschen. die armen nachbarns, hatten keinen spass und keinen guten einstig ins jahr. wir hatten es allerdings sehr nett, aber ich konnte so gefühlsmässig mehr mit dem neujahr anfangen, als mit dem feiern des jahresabschlusses.

neujahr habe ich nämlich mit aufräumen und putzen begonnen, nein ich putze nicht so gerne, dass ich mich damit 'erfüllt fühle', so klingt das albern.
also: wir mussten ja trotz percht die 'verfeierte' wohnung wieder in einen wohnlichen zustand bringen, also unsere schlemmtafel abbauen und... aufräumen eben. da der mitwohni noch schlief, habe ich schonmal angefangen und das hat eine gewisse eigendynamik entwickelt: ganz in ruhe und schritt für schritt habe ich altlasten 'des letzten jahres' entfernt und alles schön gemacht für das frische jahr. es war also neben aufräumen auch ein neujahrsritual entstanden, was sich sehr gut angefühlt hat. in nur wenigen stunden war die wohnung wieder geordnet, als der mitwohni aufwachte haben wir zwischen den ersten heissgetränken und plaudereien weitergemacht und da an der einen oder anderen ecke nochmal grundlegender altes rausgekehrt und es frisch geordnet. das neue jahr kann sich also schön und gut bei uns einrichten.

feiertag im sinne von 'freizeit' habe ich also erst heute, wenn man die reinigungsritualfeierlichkeiten mal da rausnimmt, und den heutigen tag brauche ich auch, damit ich etwas kraft sammeln kann, denn ab jetzt kommt noch die ganzen jahresabschluß büroarbeiten auf mich zu, so dass nach den 'feier'tagen arbeitstechisch für mich auch keine ruhe einkehren wird, aber da sehe ich recht entspannt drauf bisher.

Dienstag, 25. Dezember 2007

nette party

das war doch eine nette party gestern, und ich habe viel lob bekommen für die musik, die ich mit frau g. aufgelegt habe, auch aus 'unerwarteter ecke'.
verkatert bin ich auch nicht, also eine runde sache das.

Sonntag, 16. Dezember 2007

sorgenvolles aufwachen

es ist eigentlich ganz banal, ich habe 'schlecht geschlafen' wie man so sagt. aber heute fühlt es sich ganz seltsam an, nicht müde sondern fühle ich mich wie gehetzt und gleichzeitig sorgenvoll beschwehrt. normalerweise ist man von oder wegen etwas gehetzt bzw sorgenvoll, aber das ist nicht was ich meine, ich bin nicht gleich morgens mit den sorgen von gestern aufgewacht, aber grade treffen die worte am besten wie sich das anfühlt. ich hab ja recht lange geschlafen, was auch damit zusammenhängt, dass ich irgendwann früh schonmal aufgewacht war, und ich wohl von gestern noch etwas im auge hatte, was dann mein auge heute morgen deutlich gereizt hatte. das ließ sich zunächst garnicht entfernen und so richtig wach war ich auch noch nicht. es hat aber dann doch im tran geklappt und ich bin dann nochmal eingeschlafen. vielleicht ist es nur das gewesen, was sich dann im schlaf als sorgen festgesetzt hat, und ich jetzt mit in den tag schleppe, obwohl sich das auge grad wieder ok anfühlt. tja, und bald muss ich arbeiten gehen, und mir scheint dass mich da die 'schwere' die ich so in mir hab auch nicht grade unterstützen wird sondern im gegenteil.
also hoffe ich, dass das sorgenvolle aufwachen mit viel tee am 'morgen' verfliegt, und nachher alles schonwieder verzogen ist.

Freitag, 14. Dezember 2007

im dezember auf dem balkon

schopflavendel

es ist mitte dezember und es blüht und grünt immernoch auf meinem balkon. ok, dass mein wintergrün seinem namen ehre macht, und dazu noch wunderbar rote beeren liefert soll ja so sein.
wintergrün

dass aber der schopflavendel noch ein paar blüten übrig hat, wie oben zu sehen ist, und eine kornblume und die calendula der jahreszeit trotzt wundert mich doch ein bisschen.

Donnerstag, 13. Dezember 2007

"entspannte" zusammenführung teil2

sooooo,
jetzt zeigt sich so langsam die dynamik....
nachdem nämlich freddy erst auf verängstigt und schüchtern gemacht hat, hat er sich jetzt schon ganz schön in die käthe verguckt.... nur will die nicht (immer) mit ihm spielen und raufen und sich vor allem auch nicht von ihm bespringen lassen, so dass sie ihn dann doch anfauchend zurück- und in die schranken weisen muss.
die käthe fühlte sich zwar schnell sicher und wirkte sehr suverän als sie hier ankam, das passt auch, aber dann doch nicht so sehr, dass sie freddy ohne weiteres 'unter kontrolle' hat, sondern muss sich dann schomal rückzugsräume organisieren.
andererseits kann sie es auch nicht lassen ihn zu attackieren.
wie spannend!

Sonntag, 2. Dezember 2007

entspannte zusammenführung

Ich bin echt baff!
da haben mir doch alle personen, ein buch und die eine oder andere internetseite klar und deutlich gemacht, dass es bei katzen zusammenführungen eigentlich keine 'liebe auf den ersten blick' gibt, sondern gefauche und sich distanzieren, pfotenhiebe und rumgestresse usw...
aber käthe und freddy vertragen sich jetzt schon super gut.
sie lassen sich sogar schon auf nasenschnupperkontakt ein, wer hatte das gedacht, und wenn sie sich mal jagen sieht es schon sehr deutlich nach spiel aus.
und das käthe überhaupt so entspannt hier mit uns und in der wohnung ist, wundert mich auch... ich hab das gefühl ich bin 'zurückhaltender' mit käthe 'weil wir uns noch nicht so gut kennen' während ihr das alles ziemlich 'wurscht' und unproblematisch vorzukommen scheint, und gewohnt hat sie anscheinend auch schon immer hier. faszinierend.
und schön natürlich, weil es so einfach ist, wobei ein bisschen mehr aktion hätte ich schon auch spannend gefunden, also so eine neugier forscherseite in mir, die sich nicht darum kümmert ob es entspannt oder hektisch zuhause abgeht solange es was zu beobachten gibt.

leider habe ich die camera nicht zur hand.
bisher habe ich das ja immer nicht so verstanden, warum leute ihre katzen so gerne fotografieren, weil ich da immer irgendwie das selbe sehe, wenn ich da so auf die fotos in blogs z.b. schaue... aber grade finde ich es superspannend was sie so treiben, und würde das eben gerne mitteilen und festhalten, auch wenn das spannende auf fotos garnicht zu sehen wäre....also film. ich brauche eine videocamera *lach*

Freitag, 30. November 2007

käthe und freddy k.

auf vielfachen wunsch einer einzelnen person *g* habe ich ich mal katzenfotos gemacht.
ich kenne leider die digicam garnicht, und muss also damit leben, was sie so liefert, und vor allem was die monster zulassen.

das ist herr frederik krüger
freddy

das ist käthe
kaethe

wie man sieht, sind sie also zwischenzeitlich durchaus auch schon entspannt, ich bin also mit der zusammenführung bisher ganz zufrieden. dass sie sich natürlich etwas lauter miteinander bekannt machen, wenn ich schlafen wollte, war ja zu erwarten.

damit ich freddy nicht direkt anblitze, was weder ihm gefallen noch dem bild gut getan hätte, habe ich ein blatt papier vor den blitz gehalten, um den blitz abzumildern, leider hat es die helle kiste trotzdem erwischt und es ist alles etwas überstrahlt, aber es ist erkennbar, dass freddy eine schwarze einfache hauskatze ist.

das-einwort-stöckchen

... habe ich von Distel aufgenommen.


1.) Wo ist Dein Handy? erreichbar
2.) Dein Partner? liebenswert
3.) Deine Haare? wachsend
4.) Deine Mama? opportunistisch
5.) Dein Papa? konservativ
6.) Lieblingsgegenstand? teeschale
7.) Dein Traum von letzter Nacht? verschwommen
8.) Dein Lieblingsgetränk? grüntee
9.) Dein Traumauto? öffentlich
10.) Der Raum in dem Du dich befindest? basis
11.) Dein Ex? jung
12.) Deine Angst? vielschichtig
13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein? glücklich
14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend? mitwohnies
15.) Was bist Du nicht? ausgeruht
16.) Das letzte was Du getan hast? teegenuß
17.) Was trägst Du? gedanken
18.) Dein Lieblingsbuch? inspirierend
19.) Das letzte was Du gegessen hast? weihnachtsplätzchen
20.) Dein Leben? atmend
21.) Deine Stimmung? ruhig
22.) Deine Freunde? grossartigkeit
23.) Woran denkst Du gerade? partyfreunde
24.) Was machst Du gerade? bloggen
25.) Dein Sommer? hell
26.) Was läuft in Deinem TV? milben
27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht? gestern
28.) Das letzte Mal geweint? filmschauend
29.) Schule? leben
30.) Was hörst Du gerade? hausgeräusche
31.) Liebste Wochenendbeschäftigung? nichtarbeitenmüssen
32.) Traumjob? tanztheaterensemble
33.) Dein Computer? cyborg
34.) Außerhalb Deines Fensters? herbstgrau
35.) Bier? sekt
36.) Mexikanisches Essen? sushi
37.) Winter? heimelig
38.) Religion? fragen
39.) Urlaub? gerne
40.) Auf Deinem Bett? kissen
41.) Liebe? AIFOL

zauberstab


Wood type: olive
Length: 16 inches
Core: Veela Hair

get your own wand!


the wood: Olive
Olive wands tend to choose the witch or wizard who possess above average intelligence, not to mention often an overactive imagination. Olive wands are also a favorite of healers and are especially good not only for healing but also for protective spells. Many believe the bearers of Olive wands to be good at decision making - but this is not necessarily so. The owner of an olive wand may be decisive but that does not mean their decisions are the right ones. On the other side of the coin they may be so busy worrying about what is right that they are unable to ever reach a conclusion.
Olive's personality is peaceful

the core: Veela Hair
Veela hair tends to be a bit unstable, and often favors a witch or wizard with a like temperament. Handy for Transfiguration in the right hands, not a very good choice for Charms work.


den test habe ich bei anja gefunden

Donnerstag, 29. November 2007

neue mitbewohnerin

wie ich hier ja schon beschlossen hatte, sollte eine zweitkatze ins haus und heute haben wir es endlich umgesetzt.

also herzlich willkommen Käthe in unserem kleinen heim.

eine freundin hat mir ein katzenbuch über 'den mehrkatzenhaushalt' ausgeliehen, wo so ein bisschen verhaltensblabla drinsteht usw... ganz interessant aber auch nicht supertiefgehend.
demnach, und auch mit lucias kommentar im chat, hab ich mich also auf cat-fights eingestellt, und besonders bei einer der ersten begegnungen im nun geteilten bzw neuen lebensraum....
es war aber relativ ruhig bisher. ok, frederik, die olle angstnase hat sich erstmal verkrümelt, wie er das bei zweibeinerbesuch auch macht, aber da käthe ja bleiben wird, kam er mit der taktik nicht weit.
die erste begegnung war aber nur ein bisschen fauchen und knurren, und nun begutachten sie sich mit einer gewissen neugier aber vor allem vorsicht und mit gebührendem abstand.

nachdem freddie ja ewig gebraucht hat ein bisschen vertrauen in uns und die umgebung zu finden, ist käthe viel mutiger und hat alles erstmal selbstverständlich begutachtet,
mein tip nach der ersten stunde:
sie wird die 'chefin'... aber mal sehen.

Freitag, 9. November 2007

überwache deine worte, diszipliniere dich selbst.

ausgehend von karans beitrag und distels reaktion darauf überlege ich, ob ich jeh wieder das wort gentrifizierung erwähnen werde... um nicht mit terrorismus in verbindung gebracht oder einer militanten gruppe zugeordnet zu werden.
... oder gar der gruppe militante gruppe, wie es an anderer stelle passiert.

zum ausführlichen lesen diesen blogs bin ich noch garnicht gekommen, aber rein aus solidaritätsgründen verlinke ich mal anna lists blog das bei karan erwähnt wurde.
... und wenn es nur ist, um die angst zu bannen, die überwachung in kombination mit selbstüberwachung und selbstdisziplinierung in eine hineinkriechen lässt.
vielleicht sollte ich mich doch nochmal mehr mit foucault und seinen gedanken zur überwachung/panoptismus beschäftigen.

Ich werde aber wohl nicht auf den begriff gentrifizierung verzichten, weil ich den begriff bereits nutze und er mir recht wichtig erscheint um veränderungsprozesse zu benennen, wie ich sie im prenzlauerberg oder neukölln wahrnehme.

Donnerstag, 1. November 2007

computereien

tux

eigentlich ist es ja den umständen entsprechend nett, wenn die festplatte, die beschlossen hat den geist aufzugeben, dies nicht plötzlich und unvermittelt tut, sondern es ankündigt, dass noch schnell daten gesichert werden können.
ich war da also ganz zufrieden mit mir, alles schien soweit unter kontrolle, aber das schien auch nur so.
mein system hat 2 festplatten: die eine, auf der die 2 betriebssysteme drauf sind, und so ein bisschen datenkram, und die andere große wo die ganzen vielen daten drauf sind, wie z.b auch meine musik, was SEHR SEHR wichtig ist.

nachdem also die systemfestplatte zu rappeln und stottern anfing und alles wichtige davon gesichert schien, war auf einmal von der 2ten, der daten festplatte, die ganze... wie heisst das?... naja, die daten waren weg, und wie sich rausstellte war irgendwie die ganze dateizuordnungstabellen-dings weg. dabei war die doch von dem problem ganz unberührt, wie ich fälschlicherweise dachte....
naja, so ganz ist es mir immernoch nicht klar, aber wie es scheint, war es kein bösartiger virus oder sowas, sondern meine eigenes viral wirkendes unwissen, bzw halbwissen.

ich muss wohl beim einrichten die zweite platte nicht als primäre platte oder sowas eingerichtet haben, sondern als logische erweiterung der ersten, was natürlich superdoof war, weil sie daurch eben nicht 'eigenständig' war.

aber zum glück habe ich ein software gefunden, die die dateitabelle quasi wieder stückchenweise von der platte zusammengesucht hat, und so die daten sichern konnte.

also alles wieder gut.

so konnte ich gleich beim neuinstallieren das neue kubuntu 7.10 mit dem netten namen gutsy gibbon installieren, was mir bisher ganz gut gefällt. ja: do the linux!

ich hoffe sehr, dass ich das jetzt alles schlauer installiert habe.
jetzt muss ich nur die ganzen geretteten daten noch ein bisschen ordnen und überhaupt aufräumen, und eben feilen!

Montag, 22. Oktober 2007

wer immer ganz offen ist...

... kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein! wer immer ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Montag, 1. Oktober 2007

es ist ein bisschen zum heulen.

meine katze hat sich den hals wieder aufgekratzt.
und das nur, weil (sie doof ist, grmmml) ich sie zu früh hab kratzen lassen, sprich ihre anti-kratz-'fußbondage' abgemacht habe. ok, vielleicht hätte sie sich eh auch wieder aufgekratzt, wenn ich noch was gewartet hätte. aber ich war wohl etwas voreilig, wollte sie aber auch nicht länger mit dem fußverband 'quälen. sei bloß nicht freundlich zu einem tier, es ist eh zu doof und macht was es will. ach, ich bin da etwas hilflos.

Donnerstag, 27. September 2007

zwei katzen

 franz marc, zwei katzen

ich habe eben mit meinem mitbewohner zusammen beschlossen, dass wir uns eine zweitkatze zulegen werden.
es braucht zwar noch ein bisschen vorlauf bis zu umsetzung, aber die entscheidung ist grade gefallen, da ein 'partner' für unsere katze recht sinnvoll erscheint.

ob wir eine finden, mit der unser monster dann so friedlich zusammen sein wird, wie bei franz marc, wird sich dann noch herausstellen müssen.

Aktuelle Beiträge

Happy Incarnation Day
Happy Incarnation Day
43th (Gast) - 8. Feb, 05:49
merci
merci
eidechse - 28. Okt, 10:16
dankeschön
dankeschön
eidechse - 28. Okt, 10:16
((((hugs)))) :'( <3
((((hugs)))) :'( <3
the artist formerly known as friend (Gast) - 27. Okt, 07:08
<3
<3
ella (Gast) - 25. Okt, 22:53

zubehör

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Web Counter-Modul


-> tee
art to survive
baustelle I
bilderwelten
crafting, oder: die produktionsmittel in den eigenen händen
frust
Gay Uganda
gendertrouble
grünzeug
housemusic
i love nerds
impuls
katzensushi
kurznachricht
my daily zen
Tour de Fleece
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren